SUCHE:
polski deutsch
KULTUR KALENDER ||||||||||||||||  


TIPP der DOMENA

Ukraina für UKRAINE
Links

 


TIPP DER DOMENA


  • Hannoverscher Stadtführer
    in polnischer Sprache
    +Infos zu Polen in Hannover

 


März 2023

Literatur auf Polnisch

  • Bibliothek der PMK mehr
    Sonntags

    12.45 - 13.30 - Polska Misja Katolicka, Stilleweg 12B (H-Buchholz/Misburg)

Literatur auf Polnisch
  • Internationale Bibliothek
    Oststadtbibliothek

    Mittwoch und Sonntag geschlossen - Raschplatzpavillon, Lister Meile 4

(Freitags)

  • Tanzen mit POLONIA
    eingeladen zu kostenlosen Tanzstunden sind junge Leute im Alter ab 15 Jahren, die sich für polnische Folklore und Tanz interesssieren, Anmeldungen bei Frau Aldona Głowacka Tel. +49 171 541 0303
    oder Fax: +49 511 649 0824

    19.00 - Polnische Katholische Mission, Stilleweg 12B (H-Buchholz/Misburg)

04.03. (Samstag) Internet

  • Polenflug Neo PolenflugNeo - jeden Samstag auf Polnisch
    GADU GADU - eine Sendung von Grażyna Kamień-Söffker


    - "Optimismus ist die billigste Medizin der Welt" - argumentiert in seinem Feuilleton Waldemar Kostrzębski
    - ein Bericht von Joanna Szymańska-Bica (im Gespräch mit Gunnar Hille) vom Arbeitstreffen zur Vergabe von Bundesmitteln für die Förderung der polnischen Sprache in Deutschland
    - 10.000 Euro für Obdachlose in Hannover - Treffen mit dem Spender Adrian Grandt
    - Salonik Literacki diskutiert über "Pulverkopf" von Edward Pasewicz


    Wiederholung Montag 06.03.2023 um 13.00 Uhr
    und um 20.00 Uhr
    Telefon im Studio: 00 49 511 - 763 891 95, podcast

    12.00-13.00 - Radio Flora Hanower, live stream

06.03. (Montag) - 15.05.
  • Qualifizierung zur/zum Integrationslots*in
    Information und Anmeldung: Natalia Beckmann: 0511 - 168 36341, flyer

    - Volkshochschule Hannover

11.03. (Samstag) internet

  • PolenflugNeo - jeden Samstag auf Polnisch - eine Musiksendung von Waldemar Kostrzębski, gewidmet der legendären polnischen Rhythm-and-Blues-Band POLANIE

    Aus heutiger Sicht sind die 1960er Jahre ohne Übertreibung das goldene Zeitalter des polnischen Big-Beat. Und obwohl viele der Lieder heute anachronistisch und naiv klingen mögen, sind einige echte musikalische Perlen darunter, die durch ihre Kühnheit und rebellische Botschaft überraschen. Aber alle haben ausnahmslos ihren eigenen Charme und sind das kulturelle Erbe des kommunistischen Polens.
    Waldemar Kostrzębski erinnert an die legendäre Supergruppe "Polanie", die sich aus den herausragendsten Musikern der damaligen Zeit zusammensetzte, Ende der 1960er Jahre äußerst populär und ihrer musikalischen Epoche sicherlich voraus war.

    Wiederholung Montag 13.03.2023 um 13.00 Uhr und um 20.00 Uhr
    Telefon im Studio: 00 49 511 - 763 891 95 (Anrufbeantworter), podcast

    12.00-13.00 - Radio Flora Hanower, live stream

18.03. (Samstag) Internet

  • Polenflug Neo PolenflugNeo - jeden Samstag auf Polnisch
    Hallo aus Braunschweig - eine Sendung von Sophie Delest


    - Interview mit Wieslaw Lewicki über die diesjährigen Preisträger des Polonicus-Preises
    - Ein ungewöhnliches Passionsspiel von Dorota Górczynska-Bacik, einer in Großbritannien lebenden polnischen Emigrantin
    - Im Exil sind wir alle eine Familie: Der multikulturelle Verein für Interkulturelle Projekte (V.I.P. e.V.), mit starkem polnischem Kern, organisiert Nowruz, das iranische Neujahrsfest zum Frühlingsanfang (Aufnahme auf Deutsch)

    Wiederholung Montag 20.03.2023 um 13.00 Uhr und um 20.00 Uhr

    Telefon im Studio: 00 49 511 - 763 891 95 (Anrufbeantworter), podcast

    12.00-13.00 - Radio Flora Hanower, live stream

24.03. (Freitag)
  • Mitarbeiter der Monatszeitschrift "Asphalt" zeigen die Obdachlosentreffpunkte rund um den Hauptbahnhof in Hannover
    an jedem letzten Freitag im Monat
    Anmeldung: 0511 / 301 269 - 20, Spenden ab 5 Euro pro Person

    15.00 - Treffpunkt: Asphalt, Hallerstr. 3

25.03. (Samstag) Internet

  • Polenflug Neo PolenflugNeo - jeden Samstag auf Polnisch
    Format 35 - eine Sendung von Teresa Czaniecka-Kufer


    Programm in Vorbereitung

    Wiederholung Montag 27.03.2023 um 13.00 Uhr
    und um 20.00 Uhr
    Telefon im Studio: 00 49 511 - 763 891 95, podcast

    12.00-13.00 - Radio Flora Hanower, live stream

25.03. (Samstag)
  • "Ihr habt Euch nach Kalwaryja gesehnt" - Theateraufführung in polnischer Sprache
    Hallo Hannover und Umgebung!!!
    Das Theater "Gdañska" aus Oberhausen lädt Sie zu einer Aufführung der Komödie von Richard Latka ein.
    Zwei Stunden Lachen sind garantiert. Amateure, aber sehr professionell! Das Ensemble des Theaters "Gdañska" hat beim Comedy Theatre Festival in Bielsk Podlaski den Preis für das lustigste Theater gewonnen. Das Stück zeigt einen humorvollen Bezug zur aktuellen Realität.
    Eintritt 12 Euro

    19.00 - Stadteilzentrum Ricklingen, Anne Stache Allee 7

26.03. (Sonntag)
  • China hinter Glass: Zeugnisse einer vergessenen Kunst
    Dorota Miśkowicz - Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung in polnischer Sprache, Sonderausstellungseintritt + 2,50 €

    15.00 - Landesmuseum Hannover

01.04. (Samstag)
  • Klimatkerium - Kabarett-Comedy-Show
    Die beliebtsten polnischen Film- und Theaterstars
    Karten 40 Euro, online 45 Euro in polnischen Geschäften und unter der Nummer 0173 417 03 65, an der Abendkasse 50 Euro

    19.00 - Stadteilzentrum Ricklingen, Anne Stache Allee 7

 Redaktion: Grażyna Kamień-Söffker

 

 

> Home | Kontakt | Impressum