SUCHE:
polski deutsch
KULTUR KALENDER ||||||||||||||||  


TIPP der DOMENA

Ukraina für UKRAINE
Links

 


TIPP DER DOMENA


  • Hannoverscher Stadtführer
    in polnischer Sprache
    +Infos zu Polen in Hannover

 


August - September 2025

Literatur auf Polnisch

  • Bibliothek der PMK mehr
    Freitags

    12.45 - 13.30 - Polska Misja Katolicka, Stilleweg 12B (H-Buchholz/Misburg)

Literatur auf Polnisch
  • Internationale Bibliothek
    Oststadtbibliothek

    Mittwoch und Freitag geschlossen - Raschplatzpavillon, Lister Meile 4

laufend
  • Förderung für Polnischunterricht
    in Deutschland im außerschulischen Bereich vergibt für 2024 KoKoPol
    mehr unter: KoKoPol Förderung

    - KoKoPol

(Freitags)

  • Tanzen mit POLONIA
    eingeladen zu kostenlosen Tanzstunden sind junge Leute im Alter ab 15 Jahren, die sich für polnische Folklore und Tanz interesssieren, Anmeldungen bei Frau Aldona Głowacka Tel. +49 171 541 0303
    oder Fax: +49 511 649 0824

    19.00 - Polnische Katholische Mission, Stilleweg 12B (H-Buchholz/Misburg)

seit 01.01. (Donnerstag) laufend internet
  • Online-Kurs Polnisch - kostenfrei
    für Fortgeschrittene A2-B1
    Info und Anmeldung

    - KoKoPol

seit 21.01. (Dienstag) laufend internet
  • Online-Kurs Polnisch - kostenfrei
    für Anfänger A0 ohne Vorkenntinisse, gerade Wochen
    Info und Anmeldung

    - KoKoPol

seit 28.01. (Dienstag) laufend internet
  • Online-Kurs Polnisch - kostenfrei
    für Anfänger A1, ungerade Wochen
    Info und Anmeldung

    - KoKoPol

02.08. (Samstag) Internet
26 Jahre Polenflug/PolenflugNeo

  • Polenflug Neo PolenflugNeo - jeden Samstag auf Polnisch
    GADU GADU: Das war die EXPO 2000 - eine Sendung von Grażyna Kamień-Söffker


    25 Jahre später schlage ich zwei Erinnerungs-Sendungen vor, die auf unseren Archivaufnahmen aus dem Jahr 2000 basieren, als Hannover fünf Monate lang, vom 1. Juni bis Ende Oktober, von der EXPO 2000 geprägt war.

    - Die August-Ausgabe beginnen wir jedoch in der Gegenwart. Zu Beginn lade ich Sie in einen ganz besonderen, man könnte sogar sagen paradiesischen Garten ein, den wir Ende Juni besucht haben. Er gehört den Kunstmäzenen Aleksandra und Hans-Dieter Pristin, und Katarzyna Zentner-Smith hat mit seiner Besitzerin gesprochen.
    Zum Thema EXPO 2000 schlage ich heute vor:
    - ein Gespräch mit Karol Grzybek, Musikimpresario, über die Versuche einer Zusammenarbeit der Hannoveraner Polonia mit den Organisatoren des künstlerischen Programms im polnischen Pavillon während der EXPO 2000, das ich am 21. April 2000 ausgestrahlt habe.
    - Aus der Sendung vom 26. Mai 2000 stammt ein Interview, das Katarzyna Zentner mit Grażyna Brüschke, der Leiterin der Aufnahmeabteilung des Abschiebehaftzentrums in Langenhagen, geführt hat.
    - In der Sendung vom 2. Juni sprach Grażyna Słomka mit Adam Pawłowicz vom polnischen EXPO 2000-Büro und den Zuhörern über die ersten Stunden im polnischen Pavillon.
    - Eine Woche später, in der Ausgabe vom Polenflug am 09.06., befassten sich Dorota Szymańska und Kama Kowalska mit der Schattenseite des Ereignisses und präsentierten einen Protestbrief gegen die EXPO 2000 von mehreren Hannoveraner Organisationen und Initiativen.
    - Zum Abschluss des August-Blocks hören wir die Ausführungen von Teresa Czaniecka-Kufer unter dem Motto „Was ist die EXPO 2000?” aus der Sendung vom 16. Juni.

    Wiederholung Montag 04.08.2025 um 13.00 Uhr
    und um 20.00 Uhr
    Telefon im Studio: 00 49 511 - 763 891 95, podcast

    12.00-13.00 - Radio Flora Hanower, live stream

03.08. (Sonntag) Barsinghausen OT Groß Munzel
  • Garten Pristin - Facetten des Wesens
    Führung durch den gartne und die Ausstellung mit Skulpturen von Robert Metzkes (Berlin) und Hirofumi Fujiwara (Hiroshima/Hamburg). Im Begleitprogramm Nikodem Sobek (Akkordeon) und Stefan Aprodu (Violine)
    mehr unter: https://clou0.r.ag.d.sendibm3.com/mk/mr/sh/6rqJ8GoudeITQFildknI8yiR0Fj/9csWJ00SKNWA

    14.00 - Aleksandra und Hans-Dieter Pristin, Auf dem Damm 8, Barsinghausen OT Groß Munzel

17.08. (Sonntag) Barsinghausen OT Groß Munzel
  • Garten Pristin - Facetten des Wesens
    Führung durch den gartne und die Ausstellung mit Skulpturen von Robert Metzkes (Berlin) und Hirofumi Fujiwara (Hiroshima/Hamburg). Im Begleitprogramm Nikodem Sobek (Akkordeon) und Stefan Aprodu (Violine)
    mehr unter: https://clou0.r.ag.d.sendibm3.com/mk/mr/sh/6rqJ8GoudeITQFildknI8yiR0Fj/9csWJ00SKNWA

    14.00 - Aleksandra und Hans-Dieter Pristin, Auf dem Damm 8, Barsinghausen OT Groß Munzel

23.08. (Samstag)
  • DPG 4. Sommerfest
    Sommerfeste bringen Menschen zusammen, seien es Mitglieder des Vereins, ihre Gäste oder sogar eine breitere Gemeinschaft.
    mehr

    17.00-22.00.00 - „Banjanski’s Good Food & Drinks, TSV Vereinsgaststätte Kirchrode“, Mardalstraße 56, 30559 Hannover

01.09. (Montag)
  • Stammtisch DPG - Autorenlesung
    Hans-Haiko Seifert ließt aus seinem Buch "Joanna" (2024) - Geschichte einer deutsch-polnischen Liebe aus der Umbruchszeit 1980 in Polen
    Teilnahme frei, Anmeldung per E-mail: dpghannover@dpghan.de

    18.00 - Kleinkunst-Café Lohengrin, Sedanstr. 35, 30161 Hannover (Nähe Lister Meile)

06.09. (Samstag)
  • Poznaner Knabenchor zu Gast in Hannover
    Der Posener Knabenchor gastiert bei dem seit Jahren befreundeten Knabenchor Hannover und beide singen zusammen.
    Am Ende des Konzertes wird herzlich um eine Kollekte zur Unterstützung der Arbeit des Knabenchores Hannover gebeten. Ihre Spende hilft, die musikalische Ausbildung der Sänger, Probenarbeit, Konzerte und Tourneen auch in Zukunft zu ermöglichen. Als Orientierung wird ein Beitrag in Höhe von 15 bis 20 Euro pro Person empfohlen – natürlich nach Ihren Möglichkeiten. Jeder Betrag ist willkommen und wird mit Dankbarkeit entgegengenommen.

    19.00-20.30 - Neustädter Hof- und Stadtkirche, Rote Reihe 8

14.09. (Sonntag) Barsinghausen OT Groß Munzel
  • Garten Pristin - Facetten des Wesens - Finissage
    Ausstellung mit Skulpturen von Robert Metzkes (Berlin) und Hirofumi Fujiwara (Hiroshima/Hamburg)
    Abschlussrede: Professor Wilfried Köpke - Kulturjournalist
    Abschlusskonzert CHANSONS À LA CARTE mit Arnold Krohne (Gesang) und Maxim Shagaev (Bajan) - 16:00 Uhr
    mehr unter: https://clou0.r.ag.d.sendibm3.com/mk/mr/sh/6rqJ8GoudeITQFildknI8yiR0Fj/9csWJ00SKNWA

    15.00 - Aleksandra und Hans-Dieter Pristin, Auf dem Damm 8, Barsinghausen OT Groß Munzel

07.11. (Freitag)
  • Steffen Möller
    mit seinem neuen Programm „Präsident von Polschland“, Karten 15 Euro
    Organisation: DPG Hannover

    19.30 - Aula am Planetenring in Garbsen

13.-16.11 (Donnerstag-Sonntag)
  • Die Kunst der Improvisation
    2. Taschen-Festival der Villa Seligmann mit internationalen Gästen

    - Villa Seligmann

 Redaktion: Grażyna Kamień-Söffker

 

 

> Home | Kontakt | Impressum